top of page
Anker 1

Stadtführungen buchen
Zu unseren Führungen können Sie sich hier online anmelden. - Die Bezahlung erfolgt jedoch BAR am Führungstreffpunkt!
Es kann vorkommen, dass die automatisch generierte Bestätigungsmail nicht bei Ihnen eintrifft, weil sie z.B. in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Sie sind auch dann verbindlich angemeldet, wenn Sie KEINE Bestätigung erhalten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne eine manuelle Bestätigung zu. Melden Sie sich in diesem Fall einfach bei uns! info@stattreisen-karlsruhe.de
- 23. Feb. 2025, 11:00 – 13:00Treff: unter den Arkaden, Schlossplatz Ecke Karl-Friedrich-Straße, 76131 KarlsruheWar der in Nürnberg im Jahr 1828 aufgetauchte junge Mann, der 1833 in Ansbach seinen durch Messerstiche hervorgerufenen Verletzungen erlag, tatsächlich ein badischer Prinz? Wenn ja, wer hätte Interesse am Aussterben des Badischen Hauses gehabt? Wenn nein...
- 23. Feb. 2025, 14:00 – 16:00Treff: vor der Post, Berliner Platz (der ist schräg gegenüber vom Kronenpl.), 76131 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Zum 200jährigen Jubiläum der Universität: Entdecken Sie die Stadt in der Stadt! Das Campus-Gelände hat viel zu bieten: Wissenschaft, Erfinder, Kunst, Architektur. Ein Areal, auf das man sich als Nicht-Student/in nur selten verirrt.
- 28. Feb. 2025, 15:30 – 16:45Treff: vor dem Haus Gebhardstr. 24, Ecke Barbarossaplatz, 76137 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- In unserer Blackboxreihe führen wir Sie zu Orten und Dingen, die wir Ihnen noch auf KEINER unserer Führungen bisher gezeigt haben! Dieses Mal: Anlässlich eines Ereignisses weit weg von Karlsruhe...
- 01. März 2025, 14:00 – 16:30Treff: KVV-Kundenzentrum, Durlacher Allee 71 Ecke Tullastr., 76131 KarlsruheAUSGEBUCHT! - Nächster Termin: 29.3.! Mit der Tram 5 geht die Fahrt von der Oststadt bis zum ZKM: Über den Alten Schlachthof, Schloss Gottesaue, das Ettlinger Tor bis zum ZKM-Gelände und der Bundesanwaltschaft. An den wichtigsten Haltestellen führen kurze Spaziergänge zu Sehenswürdigem und...
- 02. März 2025, 10:30 – 12:45Treff: Douglasstr. Ecke Europaplatz, (auf der Seite der Postgalerie), KarlsruheWir erzählen Ihnen Geschichten, Mythen + historische Wahrheiten zu den 14 Wandreliefs der U-Strab. Sie reisen durch Dantes Inferno, lernen die Stadt Uruk kennen, stoßen auf Parallelen zwischen dem ältesten Mythos der Menschheit und der Bibel und auch die griechischen Sagen dürfen nicht fehlen.
- 09. März 2025, 11:00 – 13:00Treff: vor der Volksbank, Am Entenfang 6 Ecke Lameystraße, 76185 KarlsruheSchon 45 Jahre vor der Grundsteinlegung des Karlsruher Schlosses wurde Mühlburg zur Stadt erhoben. Bekannt wurde es später durch die Brauerei Seldeneck, dem heutigen „Tempel“, Marie Luise Kaschnitz, Carl Benz sowie einem Fußballverein mit Stadion, den Vorläufern von KSC und Wildparkstadion.
- 09. März 2025, 14:00 – 16:00Treff: Karl-Friedrich-Denkmal, Schlossplatz, 76131 KarlsruheDie Wahrheit ist manchmal unglaubwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf unserer Tour durch die Innenstadt erfahren Sie Unglaubliches. Aber was davon stimmt wirklich und wann erzählen wir Ihnen Lügengeschichten? Ein amüsantes und zugleich lehrreiches Quiz.
- 14. März 2025, 14:00 – 16:30Treff: vor dem LilleHus Café, Horbachstr. 2, 76275 EttlingenWir besuchen verschiedene Ettlinger Cafés und informieren Sie, während Sie in jedem Café eine besondere Spezialität verkosten, über die besonderen Produkte, die Sie zu sich nehmen und über die einzelnen Cafés.
- 15. März 2025, 11:00 – 13:00Treff: vor dem Geschäft "Unser Onkel", Nelkenstraße 17 Ecke Goethestraße, 76135 KarlsruheMännle, Mord und Malerviertel - lassen Sie sich von einer weiteren Hinterhofführung überraschen, die Ihnen besondere Einblicke gewährt. Palmen wie in Kalifornien, grüne Oasen, neue und vergessene "Viertel"- die Weststadt hat viel zu bieten!
- 16. März 2025, 11:00 – 13:00Treff: Douglasstr. Ecke Europaplatz, (Postgalerie-Seite), KarlsruheAuf den 1. Blick erscheinen die 7 U-Strab-Haltestellen alle gleich - auf den zweiten gibt es jedoch Unterschiede, die jede einzelne Haltestelle zu einem Unikat machen. Außerdem zeigen wir Ihnen, was sich hinter den verschiedenen Deckeln, Klappen und Türen verbirgt und natürlich auch die Kunst am Bau
- 16. März 2025, 14:00 – 16:00Treff: Infopavillion "K." (Theaterkasse), Ettlinger-Tor-Platz, 76133 KarlsruheDas ursprüngliche Eisenbahnerviertel wuchs schnell, seine Anziehungskraft ist bis heute ungebrochen. Die jetzige Südstadt bietet eine Vielfalt der Kulturen, südländisches Flair und ein buntes Leben auf den Straßen. Der Rundgang erschließt dieses Quartier mit seinen vielfältigen Facetten.
- 21. März 2025, 11:00 – 12:30Treff: Chem.+Veterinäruntersuchungsamt, Weißenburger Str. 3, 76187 Karlsruhe (von dort gehen wir zu Fuß gemeinsam zur Schmiede)Derzeit AUSGEBUCHT! - Ein archaisches Erlebnis! Bisher waren alle Teilnehmer äußerst beeindruckt. Die beiden Schmiede sind inzwischen in Rente. Aber zum Glück gibt es einen Nachfolger!
- 21. März 2025, 14:30 – 17:30Treff: vor dem Eingang des Cafés Jäck, Karlstraße 37, 76133 KarlsruheWir besuchen verschiedene Cafés und informieren Sie, während Sie in jedem Café eine besondere Spezialität verkosten, über die Kulturgeschichte rund um's "Kaffeekränzchen" und über die einzelnen Cafés.
bottom of page